– Die nun schon traditionelle jährliche PPS-Schulungstour hatte diesmal einen klaren Diskussionsschwerpunkt. Der richtige Umgang mit sogenannten Messie-Wohnungen beschäftigte die Teilnehmer ganz besonders.
– Der Einsatz von chemischen und biologischen Mitteln solle genau abgewogen werden, da die Bekämpfung nicht nur auf den Schädling, sondern auch auf andere Lebewesen wirke.
– Das LAVES (Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) hat zwei Dokumente erstellt, die eine Hilfe für die staatliche Lebensmittelkontrolle und auch für die Lebensmittelunternehmer in Sachen Schädlingsbekämpfung darstellen sollen.
– Mehrere konkrete Fragen zur Wärmebehandlung mit ThermoNox erreichten die Redaktion. Weitergeleitet haben wir sie an Martin Hofmeir, einen von zwei Geschäftsführern der ThermoNox GmbH. Hier seine ausführlichen Antworten.
– Wie Schädlingsbekämpfung in der Lebensmittelbranche aussehen muss, hätten die Teilnehmer des Food Safety Congresses in Berlin laut Veranstaltungsankündigung erfahren können. Hätten. Wenn es sie interessiert hätte.